Ortsgruppe Heilsbronn: Genusswochenende vom 28.10.22 – 01.11.22 im Passeiertal / Südtirol

Bei schönstem Sonnenschein und den besten Wetteraussichten starteten wir unser Südtiroler Genusswochenende.

 

Nachdem die Ersten bereits am frühen Nachmittag in der Unterkunft – Gasthof/Pension Haselstaude in St. Martin ankamen und Ihre Zeit für eine Ortsbesichtigung bzw. kleine Wanderung nutzen, fuhr eine weitere Gruppe von uns zu einem Törggelenfest nach Riffian. Als am frühen Abend die letzten eingecheckt hatten, ging es schließlich zum Abendessen in den alten und zum Restaurant ausgebauten Hühnerstall unserer Pension. Gut gelaunt mit Blick auf die kommenden Tage wurde der genaue Ablauf besprochen.

 

Am ersten Tag ging es zu Fuß von der Pension an der Passer entlang nach St.Leonhard, um dort in die Passerschlucht einzusteigen. Das Wetter war Traumhaft und es war für diese Jahreszeit richtig warm. Unser Weg startete entlang der Passer und führte mit seinen imposanten Felsbrocken über Brücken und Stege, wo er später in einen Pfad oberhalb des Flusses mündete. Nach einer Pause in der Ortschaft Moos ging es weiter durch den Wald, vorbei am Stieber Wasserfall über Serpentinen und Holztreppen steil bergauf. Der Weg führte uns bis nach Platt, wo wir mit dem Bus zurück zu unserer Unterkunft fuhren. Nach kurzem Ausruhen ging es an diesem Abend zur Weinbergbesichtigung und Weinverkostung nach St.Martin. Anschließend gingen wir alle hungrig und gut gelaunt zum Abendessen ins Braustüberl Martinerhof.

 

Am nächsten Tag fuhren wir mit unseren Autos Richtung Jaufenpass hoch. An unserem Ausgangspunkt (Parkplatz Fleckner) angekommen, genossen wir bei traumhaftem Wetter den wunderschönen Ausblick in das Passeiertal.

Wir starteten unsere Wanderung zum Fleckner auf 2.331 Meter. Am Gipfelkreuz angekommen, hatten wir eine traumhafte Fernsicht auf die umliegenden Berge. Nach einer kurzen Rast führte uns der Rundweg wieder bergab zur bewirtschafteten Fleckner Hütte.

Hier nutzten wir den Einkehrschwung, um die letzten Sonnenstrahlen zu genießen.

Unser Vorstand Jürgen, hatte an diesem Abend für uns ein gemeinsames Essen im Bucherkeller eingeplant. Es war Törggelenzeit in Südtirol und jeder kam essenstechnisch auf seine Kosten.

Am dritten Tag fuhren wir mit dem Bus nach Saltaus zur Hirzer Bergbahn. Oben auf der Hirzer Bergstation angekommen, starteten wir unsere Wanderroute über den Klammebenboden der anschließend in den Almenweg überging. Die Wanderung verlief über schmale Pfade und saftige Bergwiesen. Nach einem längeren Fußmarsch kamen wir durstig und hungrig auf der Mahdalm an. Bei blauem Himmel und Sonnenschein genossen wir den Ausblick auf den 2781 m hohen Hirzer Gipfel. Nach unserer Stärkung ging es dann weiter Richtung Abstieg.

An diesem Abend entschieden wir uns wieder für den Martinerhof, diesmal ganz klassisch zum Pizzaessen. Nach dem Essen ging es zurück in unser Quartier, wo wir bei Quetschenmusik und auf einen Absacker den schönen Tag ausklingen ließen.

Nach unserem letzten gemeinsamen Frühstück in der Haselstaude, besuchten noch einige von uns die regionale Käserei und fuhren anschließend nach Hause. Der andere Teil der Gruppe entschloss sich den Sonnenrundgang-Weg zu laufen, der sich über die Jaufenburg erstreckte. Glücklich und mit vielen tollen Eindrücken fuhr auch der Rest der Gruppe Richtung Heimat.

Monika Droesse